Donnerstag, 25. September 2025

Kreuzfahrt rund um Großbritannien

 

vom 3. bis 13. September 2025 mit der Mein Schiff 3

 

Unsere Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 3 rund um Großbritannien war ein unvergessliches Erlebnis voller landschaftlicher Highlights, geschichtsträchtiger Orte und beeindruckender Städte.


Loch Ness (Invergordon):
Der erste Landausflug führte uns von Invergordon in die mystische Welt der schottischen Highlands. Bei einer Fahrt entlang des berühmten Loch Ness genossen wir die raue, wilde Natur – und hielten natürlich Ausschau nach dem legendären Ungeheuer "Nessie". Ein Besuch der Ruinen von Urquhart Castle bot nicht nur historische Einblicke, sondern auch eine fantastische Aussicht über den See.


Belfast:
In Nordirland erwartete uns eine spannende Mischung aus Geschichte und Moderne. Eine Rundfahrt durch das Stadtzentrum zeigte uns die wiederauflebende Kulturszene dieser lebendigen Stadt und das Parlamentsgebäude, der dezentralen Legislative für Nordirland. Das Highlight war der Besuch der Ruine von Grey Abbey, welche eindrucksvoll die Geschichte und Funktion des berühmten Zisterzienser Klosters erleben lies.


Die Titanic wurde in Belfast gebaut und hatte eine Gruppe von Ingenieuren der Werft Harland & Wolf an Bord, die alle bei der Katastrophe ums Leben kamen und denen in der Stadt ein markantes Denkmal gewidmet ist.


Glasgow:
Glasgow überraschte uns mit seiner kreativen Atmosphäre, der viktorianischen Architektur, der St. Mungo´s Cathedral und der ältesten Universität im englischsprachigen Raum, der University of Glasgow. Das Riverside Museum begeisterte uns mit der Sammlung historischer Fahrzeuge und einer historischen Straße mit Pferdekutsche.


Portland (Dorset):
An Englands Südküste liegt Portland – ein eher ruhige Hafenstadt mit der südlich vorgelagerten Küstenstadt Weymouth. Sie ist der Ausgangspunkt zur umliegenden Grafschaft Dorset u.a. mit seinem Landsitz Minterne House, das seit 1620 im Besitz der Familien Churchill und Digby ist.


Henry Digby, ein bedeutender Marineveteran, war Kapitän während der Schlacht von Trafalgar. 


Southampton:
Unsere Reise um Großbritannien endete in Southampton, einem traditionsreichen Hafen mit maritimer Geschichte. Southampton verfügt über ein Kreuzfahrtterminal für die Cunard-Flotte (u.a. Queen Mary 2). Hier fährt auch die Red Jet Fähre nach Isle of Wight ab.


Bei dem Rundgang durch Southampton haben wir das Tudor House besucht. Das historische Gebäude nahe der Kirche St. Mchael zeigt das Alltagsleben ab dem 14. Jahrhundert.


Fazit:
Diese Rundreise um Großbritannien kombinierte kulturelle Vielfalt, faszinierende Landschaften und maritime Atmosphäre mit einem kleinem Einblick in die Geschichte von Großbritannien. Zum Abschluss der Kreuzfahrt hatten wir von unserer Kabine einen wunderschönen Blick auf die Kreidefelsen von Dover.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen